Datenschutz (nicht-funktional)
User Story
Als Projektsponsor
muss ich sicherstellen, dass die App alle geltenden Datenschutzgesetze einhält (z. B. DSGVO),
sodass die Daten der Nutzer*innen geschützt sind und keine rechtlichen Risiken entstehen.
Beschreibung
Die App muss personenbezogene Daten vertraulich, transparent und zweckgebunden lokal auf dem Gerät verarbeiten. Dazu gehört eine explizite Einwilligung, Datenminimierung, Widerrufsmöglichkeiten und verschlüsselte Speicherung auf dem Gerät, sowie die lokale Verarbeitung der Daten auf dem Gerät selbst.
Akzeptanzkriterien
-
Einwilligung zur Datennutzung einholen
Szenario: Einwilligung zur Datennutzung einholen
Gegeben sei, dass eine Nutzer*in die App erstmalig startet
Wenn keine vorherige Zustimmung vorliegt
Dann muss die Nutzer*in aktiv der Datennutzung zustimmen, bevor Daten erhoben werden
-
Datenzugriff widerrufen
Szenario: Datenzugriff widerrufen
Gegeben sei, dass ich der Datennutzung zugestimmt habe
Wenn ich in den Einstellungen „Einwilligung widerrufen“ wähle
Dann werden alle meine Daten gelöscht und keine weiteren Daten mehr erhoben
-
Verschlüsselte Lokale Speicherung der Daten
Szenario: Verschlüsselte Lokale Speicherung der Daten
Gegeben sei, dass die App Daten mit Daten des Nutzers auf dem Gerät arbeitet
Wenn Daten von der App gespeichert werden
Dann erfolgt dies ausschließlich verschlüsselt.
-
Lokale Verarbeitung der Daten auf dem Gerät
Szenario: Lokale Verarbeitung der Daten auf dem Gerät
Gegeben sei, dass ich Symptome und Aktivitäten erfasse
Wenn ich diese Daten speichere
Dann erfolgt die Verarbeitung standardmäßig lokal auf meinem Gerät
Und keine dieser Daten werden an externe Server übermittelt
Edited by Paul Niebergall