CREATIVE | Project Flier
Task
Since making a poster and a video apparently isn't enough: We also need to create a project flier
(yay!
Here are the guidelines:
Projektsteckbrief zu Ihrem Projekt für die Veröffentlichung auf dem Wegweiser bei der Abschlussveranstaltung und nachfolgend auf der Webseite. Legen Sie die Datei Projektsteckbrief.md (diesmal Markdown!) in Ihrem Root-Repository an und verlinken Sie diese in der Datei sprint3.adoc. Bitte beachten Sie unten stehende Anleitung zu den Inhalten.
Hinweise zur Erstellung des Projektsteckbriefs:
Der Projektsteckbrief soll aus 4 Teilen bzw. Elementen bestehen und 1-2 gedruckte A4-Seiten umfassen. Der Projektsteckbrief kann auch Informationen liefern, die über das aktuelle Semester hinausgehen (z. B. umzusetzende Ziele für das nächste Semester, soweit bekannt). Wir empfehlen folgende Inhalte:
-
Motivation: Hier gilt es zu beschreiben, warum das Projekt gestartet wurde. Leser sollen erkennen, dass das Projekt einen realen Hintergrund hat und wichtig ist. Typischerweise werden hier auch die Beispiele und Personas genannt.
-
Ziele und Vorgehen: Hier gilt es zu beschreiben, welche konkreten Ziele im Projekt verfolgt wurden/werden. Es werden also typischerweise Features (funktionale Eigenschaften) und nicht-funktionale Eigenschaften benannt.
-
Umsetzung: Hier gilt es zu beschreiben, wie das Projekt umgesetzt wurde (z. B. als Webanwendung), welche Komponenten implementiert wurden (bzw. noch vorgesehen sind), welche Tech.-Stacks, Werkzeuge, Frameworks, usw. verwendet werden.
-
Projektsponsor und Team: Die Namen der Teammitglieder sollen aufgezählt werden. Sollten Teammitglieder keine Freigabe für die Namensnennung geben (was vollkommen ok ist), so nennen Sie diese Personen auf dem Poster stellvertretend mit „n.n.“ (auch mehrfach), sodass immer erkennbar ist, wie viele Personen an dem Projekt teilgenommen haben. Geben Sie hier keine Matrikelnummern an.
-
Bilder/Skizzen: Medien, die ebenso in die Webseite eingebettet werden sollten. Genutzt werden könnten hier beispielsweise:
aussagekräftige Screenshots der implementierten Anwendung Logo des Projektsponsors (wenn vom Projektsponsor freigegeben) Logo des Projektes Design-Thinking-Prototypen Mockups Ablaufdiagramme (Sequenzdiagramme) Klassendiagramme Foto vom Team (beachten Sie das Recht am eigenen Bild, wenn dies Teammitglieder wünschen) Anmerkung: In jedem Fall werden auch die Poster gemeinsam mit dem Projektsteckbrief abgelegt. Anmerkungen:
Idealerweise geben Sie mit dem Projektsteckbrief anderen den Eindruck, was besonders in Ihrem Projekt ist und dass Sie das Thema professionell bearbeiten. Die Medien (5.) müssen nur direkt eingebunden sein. Logischerweise bedingt dies, dass sie ebenso im Repository abgelegt sind. Sie könnten selbstverständlich Teile des Projektsteckbriefs auch im Video und im Poster wiederverwenden.
Acceptance Criteria
-
Done -
Approved
Notes
The whole website und markdown thing is incredibly confusing again.. We'll ask Prof. Both what he wants to see here (again.. just like the whole "abgabe.txt" "markdown" file we were asked to submit EVERY sprint) and imporve the guidelines in this ticket.
Don't forget to track your time!